Viele stellen sich zum Ende der Schulzeit die Frage: „Und jetzt?!“
Bei der KAUSA-Landesstelle RLP besteht für Jugendliche mit Migrations- oder Flüchtlingshintergrund die Möglichkeit, genau dieser Frage auf den Grund zu gehen.
Vielleicht besteht auch schon ein erster Berufswunsch und Du suchst nach Möglichkeiten zum Einstieg. Wir helfen gerne bei der Suche nach geeigneten Praktika oder Ausbildungsplätzen.
Dazu zeigen wir euch im persönlichen Gespräch berufliche Perspektiven auf. Nicht nur bei der Suche, auch während der Ausbildung stehen wir Dir beratend und begleitend zur Seite.
Falls Du Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten benötigst oder zu Ämtern und Behörden begleitet werden möchtest, kannst Du dich jederzeit bei uns melden.
Die KAUSA-Landesstelle Rheinland-Pfalz unterstützt vor Ort und bietet eine kostenlose Beratung.
Wir freuen uns auf Dich!
Haben Sie ein Kind, das Sie bei der Berufswahl unterstützen möchten, beantworten wir Ihnen Fragen zum Schul- und Ausbildungssystem in Deutschland. Gerne fördern wir Ihr Engagement und stehen Ihnen und Ihren Kindern als Ansprechpartner in allen Fragen zur beruflichen Ausbildung zur Seite. Unter anderem bei folgenden Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie!
Im Vergleich zu früheren Zeiten ist es heute schon weitaus schwieriger, geeignete Auszubildende für einen Betrieb zu finden. Ein Trend, der sich aufgrund des demografischen Wandels noch verstärken wird. Allerdings wird unsere Gesellschaft nicht nur älter, sondern auch bunter. Viele Migranten und Flüchtlinge haben großes Potential.
Interessieren Sie sich dafür, Ausbildungsbetrieb zu werden?
Wir unterstützen Sie auf dem Weg zum Ausbildungsbetrieb, z. B. durch Vermittlung in Vorbereitungskurse für die AEVO-Prüfung.
Möchten Sie selbst oder eine Fachkraft in Ihrem Betrieb Ausbilder werden?
Wir stellen Kontakt zu den zuständigen Ausbildungsberatern der Industrie- und Handelskammer oder der Handwerkskammer in der Region her.
Haben Sie Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten?
Wir stehen jederzeit für Sie zur Verfügung.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie!
Das KAUSA Team
Nächstes Ziel – Ausbildung!
Zur Wirtschaftsleistung in Deutschland tragen die im Durchschnitt jährlich eingestellten 560.000 Auszubildenden einen großen Teil bei. Die Ausbildung ist somit ein bedeutender Baustein der deutschen Wirtschaft.
Das Ausbildungssystem in Deutschland hat viele Facetten, dementsprechend sind damit verbundene Fragen vielfältig:
Wir sind Ihre Anlaufstelle vor Ort. Selbstständige, Jugendliche und Eltern mit Migrations- sowie Flüchtlingshintergrund kommen zur Beratung und Information rund um das Thema berufliche Bildung und duales Ausbildungssystem zu uns. Die KAUSA-Landesstelle vermittelt Unterstützungsangebote und zeigt Chancen unseres Berufsbildungssystems auf.
Unsere Netzwerkpartner kommen aus der Berufsbildung sowie aus Schulen. Ebenso arbeiten wir mit Unternehmen und Organisationen aus der Region zusammen.
Ziel der bundesweiten „Koordinierungsstelle Ausbildung und Migration“ ist es, mehr Unternehmerinnen und Unternehmer mit Migrations- oder Flüchtlingshintergrund für die Berufsausbildung zu gewinnen. Auf diesem Weg soll die Ausbildungsbeteiligung der angesprochenen Jugendlichen erhöht werden.
Hier finden Sie Informationen und Broschüren zur KAUSA-Landesstelle in verschiedenen Sprachen
Der neue Lehrstellen VLOG der KAUSA-Landesstelle Rheinland-Pfalz in Kooperation mit dem Projekt Vom Hörsaal zum Handwerk. Betriebe und Auszubildende stellen sich und ihre Beruf Euch vor. Einfach reinschauen und deinen Traumberuf finden!
Hier finden Sie aktuelle und zukünftige Veranstaltungen der KAUSA-Landesstelle Rheinland-Pfalz
04.
11.23August-Horch-Straße 6-8, 56070 Koblenz
12.
10.23Lahnstein
09.
10.23Mainz-Hechtsheim
08.
10.23Messe Idar-Oberstein
07.
10.23Simmern
15.
09.23Mainz
12.
09.23kulturWERKwissen ggmbH Wissen
07.
09.23HWK Rheinhessen
06.
09.23HWK Rheinhessen
10.
08.23Info-Cafe, Kreisverwaltung Mainz-Bingen
07.
07.23Ahrweiler Kurpark
05.
07.23HWK Rheinhessen
29.
06.23online über zoom
28.
06.23Bingen
16.
06.23Ingelheim, Kreisverwaltung Mainz-Bingen
16.
06.23Schloss Koblenz
01.
06.23online über zoom
24.
05.23Koblenz
23.
05.23Alzey
17.
05.23Mainz
17.
05.23Mayen Marktplatz
12.
05.23Worms
11.
05.23Campus Handwerk, Hwk Trier
10.
05.23HWK Rheinhessen
05.
05.23HWK Rheinhessen
03.
05.23Mainz
02.
05.23Mainz
02.
05.23Staatl. Eifel-Gymnasium Neuerburg
02.
05.23Mainz
27.
04.23BTZ der Handwerkskammer Pfalz
27.
04.23Alle Standorte
27.
04.23Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
26.
04.23Wöllstein
25.
04.23Worms
24.
04.23Cochem
22.
04.23Conlog-Arena Koblenz
21.
04.23Alzey
20.
04.23Mainz/online
20.
04.23DRK Bernkastel-Wittlich
18.
04.23BBS-Technik Koblenz
17.
04.23Mainz/online
15.
04.23HWK Rheinhessen
29.
03.23Online
27.
03.2314 Uhr: Kreisverwaltung Bad Kreuznach
18.
03.23Jakob-Kiefer-Halle Bad Kreuznach
08.
03.2303.
03.23Mittelrheinhalle Andernach
01.
03.23Online via Zoom; Anmeldung: kausa@hwk.de
15.
02.23www.arbeit-und-leben.de/veranstaltungen
15.
02.23David-Röntgen-Schule Neuwied
14.
02.23HWK Rheinhessen
04.
02.23Ingelheim
26.
01.23Mainz
25.
01.23HWK Rheinhessen
18.
01.23Mainz
17.
01.23Berufsbildungszentren HWK Rheinhessen
11.
01.23Volkshochschule Mainz
11.
01.23HWK Rheinhessen
01.
12.22Handwerkskammer Koblenz
30.
11.22Rockenhausen
28.
11.22Jägerkaserne Trier
12.
11.22Moselakademie Cochem
13.
11.22Handwerkskammer Trier
05.
11.22Moselakademie Cochem
05.
11.22BTZ der Handwerkskammer Koblenz
09.
11.22Klasse "2P Plus BBS Trier
26.
10.22BBS Wittlich
12.
10.22onlina via zoom
12.
10.22Handwerkskammer Trier
07.
10.22Rheingoldhalle Mainz
30.
09.22Wittlich
28.
09.22Handwerkskammer Rheinhessen
26.
09.22online
25.
09.22BIM online
24.
09.22Kaiserslautern
23.
09.22Hwk Rheinhessen
13.
09.22Ingelheim
12.
09.22online
11.
09.22Mainz
06.
09.22Jobbörse Theater Trier
23.
08.22Internationaler Bund Kaiserslautern
28.
07.22Alzey
08.
07.22Mainz
07.
07.22Online über Hwk Rheinhessen
07.
07.22Mainz
28.
06.22Malteser, Mainz
25.
06.22Jakob-Kiefer-Halle Bad Kreuznach
23.
06.22Landkreis Rhein-Lahn, Ems
13.
06.22Unterkunft für Zugewanderte, Mainz
09.
06.22Eifel-Gymnasium Neuerburg
09.
06.22Online
03.
06.22Koblenz, Kurfürstliches Schloss
02.
06.22Eifel-Gymnasium Neuerburg
20.
05.22Worms
18.
05.22Online-Veranstaltung
09.
05.22Moseltal Realschule plus Trier
07.
05.22Koblenz
06.
05.22Koblenz
06.
05.22Alzey
05.
05.22Online über Hwk Rheinhessen
26.
04.22Kurfürst-Balduin Realschule plus
25.
04.22Online über Hwk Rheinhessen
16.
05.23
Hier finden Sie Presseartikel rund um die KAUSA-Landesstelle Rheinland-Pfalz
16.
11.23Online-Workshop von Arbeit und Leben gGmbH und der KAUSA-Landesstelle RLP mehr ...
29.
06.23Fast neu in Deutschland? Alles rund ums Thema Ausbildung mehr ...
01.
06.23Praktikum - EQ - Ausbildung: Informationen für junge Frauen mehr ...
25.
05.23Vorbeikommen, informieren, passende Ausbildung finden mehr ...
16.
05.23Frühjahrsempfang des Beirats für Migration und Integration mehr ...
11.
05.23„Berufsausbildung in Deutschland – Chance und Gewinn“ mehr ...
11.
05.23„Професійне навчання у Німеччині – шанси та можливості“ mehr ...
27.
04.23Im „Berufe-Parcours“ warten spannende Themen wie 3D-Druck, Löten und Bauhandwerk mehr ...
01.
03.23Ein Angebot für Betriebe und deren Beschäftigte mehr ...
11.
11.22Haus der Deutschen Wirtschaft, Berlin mehr ...
26.
01.23Ein Unternehmen im Handwerk gründen und Ausbilder:in werden mehr ...
28.
10.22KAUSA-Standort Rheinhessen mehr ...
14.
10.2224.
09.22Schillerplatz, Kaiserslautern mehr ...
05.
09.22Privates Engagement lohnt sich - Ulrike Weiwad-Klenk berichtet mehr ...
28.
07.22Lotsenhaus für Flüchtlinge der Arbeitsagentur Koblenz-Mayen mehr ...
27.
07.22Premiere bei der Handwerkskammer Koblenz mehr ...
25.
06.2225. Juni 2022, 9-13 Uhr, Jakob-Kiefer-Halle Bad Kreuznach, Heidenmauer 1 mehr ...
21.
06.2205.
05.22Regelmäßiges Come-Together mit ukrainischen Geflüchteten mehr ...
27.
04.22KAUSA-Landestelle Rheinland-Pfalz in Mainz berät Frauen aus der Ukraine mehr ...
08.
04.22Der Traum vom KFZ-Mechatroniker mehr ...
17.
03.22Projekt 2 P plus an der BBS Bernkastel-Kues mehr ...
09.
02.22KAUSA-Landestelle RLP stellt Angebote zur Beruflichen Orientierung vor mehr ...
03.
02.22Querim berichtet über seine Ausbildung mehr ...
14.
01.22Willkommen im Handwerk in Rheinland-Pfalz mehr ...
13.
01.22Kooperationsvertrag ab dem 01.01.2022 unterzeichnet mehr ...
12.
01.2207.
12.21Übergabe des Kooperationsvertrags mehr ...
26.
11.21Pressekonferenz zum Start der neuen Förderperiode mehr ...
11.
11.21Online-Seminare für zukünftige Ausbilder:innen und Ausbildungsbetriebe mehr ...
10.
11.21IGS Otterberg nutzt Wandertag zur Berufsorientierung mehr ...
27.
09.21Flyer der interkulturellen Woche unter dem Motto #offen geht mehr ...
10.
09.21Flyer der interkulturellen Woche "Vielfalt stärkt - Demokratie bewegt" mehr ...
22.
07.21Der Schlüssel zur vollen Gleichwertigkeit mehr ...
05.
07.21Kooperation sichert Nachwuchskräfte für die duale Ausbildung mehr ...
29.
06.21Online Info-Stunde der Deutschen Bahn AG am 09.07.2021 von 10 bis 11 Uhr mehr ...
19.
05.21Online-Info zu Berufe in Gesundheit, Medizin und Pflege kennenlernen mehr ...
05.
05.21Welche Kooperation liegt näher als diese? mehr ...
13.
04.21Pflege- und Gesundheitsberufe und Ausbildung in den Elektrohandwerken mehr ...
08.
04.21Mit Feuereifer für die Ausbildung - Kfz-Lackierer muss kurzfristig umplanen mehr ...
23.
03.21Berufsorientierung mit der KAUSA Servicestelle Rheinland-Pfalz mehr ...
14.
02.21Interessanter Austausch von Netzwerkpartnern und Betriebsinhabern mehr ...
14.
01.21KAUSA Servicestelle Rheinhessen mehr ...
12.
01.21Seminare zum Thema Ausbildung für Betriebe, Inhaber und Führungskräfte mehr ...
10.
12.20Ausbildung-Weiterbildung-Arbeit mehr ...
02.
12.20Informationen und Impulse zur digitalen Berufsorientierung und zum Projekt KAUSA mehr ...
24.
11.20IGS Goetheschule Kaiserslautern mehr ...
05.
11.20Online-Info-Stunde für Jugendliche und Eltern mehr ...
08.
10.20Vortrag in der Werkstatt für Berufsorientierung in der Hwk der Pfalz mehr ...
30.
09.20Best Practice am Standort Koblenz mehr ...
28.
09.20Online-Workshop bietet Rückblick auf die Ausbildungs-und Arbeitsmarktintegration mehr ...
24.
09.20Eine interessante Arbeit mit und für Menschen mehr ...
08.
09.20Erfolgreich durch Ausbildung mehr ...
07.
09.20Erstmalige Teilnahme des Projekts an den Interkulturellen Wochen mehr ...
29.
08.20Hier kommt BOMO - Ausbildung, fertig, los! mehr ...
06.
08.20KAUSA berät zur Ausbildereignungsprüfung- Standort Rheinhessen mehr ...
19.
06.20Berufsinformation trotz Corona - und zwar virtuell mehr ...
09.
06.20Kooperations-Seminar der Handwerkskammer der Pfalz mehr ...
20.
05.20Zusammenstellung von Online-Angeboten mehr ...
02.
03.20Tagungszentrum der Handwerkskammer Trier mehr ...
04.
02.20Neuzugewanderte informieren sich vor Ort Ausbildungsberufe mehr ...
27.
01.20Informationsabend am 27.01.2020 in der KV Bad-Kreuznach mehr ...
15.
01.20Gleichwertigkeitsfeststellung von Berufsqualifikationen mehr ...
16.
12.19Berufsinformationen der Servicestelle der Pfalz mehr ...
23.
10.19Eine gemeinsame Aktion der KAUSA Servicestelle RLP mehr ...
22.
10.19Eine gemeinsame Aktion der KAUSA Servicestelle RLP mehr ...
22.
10.19Innovative Berufsorientierung im LK Mainz-Bingen mehr ...
18.
10.1922.10.2019, 8-16 Uhr im Landkreis Mainz-Bingen mehr ...
22.
08.19Gemeinsames Projekt startet im Oktober 2019 mehr ...
31.
07.19KAUSA Servicestelle besucht Friseursalon Valentino in Bernkastel-Kues mehr ...
27.
06.19Viertklässler spenden für Mainzer Flüchtlingskinder mehr ...
26.
06.19Neues Integrationskonzept für den Kreis Cochem-Zell mehr ...
12.
06.19Workshop im Tagungszentrum der Handwerkskammer Trier mehr ...
15.
05.19Eine Veranstaltung mit dem Projekt NetQA Pfalz mehr ...
18.
04.19Landesweiter Aktionstag der KAUSA Servicestelle RLP mehr ...
01.
04.19KAUSA Servicestelle Rheinhessen mehr ...
01.
04.19Berufsinformationszentrums (BiZ) der Mainzer Arbeitsagentur mehr ...
30.
03.19Netzwerk „Berufliche Bildung“ Kreis Cochem-Zell mehr ...
29.
03.19Kurzimpulse und Wold-Cafe zu Themen der dualen Ausbildung mehr ...
29.
03.19Kurzimpulse und World-Cafe zu Themen der dualen Ausbildung mehr ...
29.
03.19Kurzimpulse und World-Cafe zu Themen der dualen Ausbildung mehr ...
29.
03.19Kurzimpulse und World-Cafe zu Themen der dualen Ausbildung mehr ...
20.
03.19Ausbilder Yilmaz Damar im Kurzcheck mehr ...
19.
03.19Informationen rund um die duale Ausbildung im B1- Sprachkurs mehr ...
14.
03.19Veranstaltung im Industriepark Region Trier mehr ...
14.
03.1917:00 - 19:15, Europa-Allee 1, 54343 Föhren mehr ...