• KAUSA-Landesstelle

    Rheinland-Pfalz
    Foto: Monkey Business/stock.adobe.com

  • Ausbildung - jetzt!

    Wir unterstützen dich auf dem Weg in die duale Berufsausbildung
    Foto: Monkey Business/stock.adobe.com

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Bildungsketten
Bundesinstitut für Berufsbildung
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Die KAUSA-Landesstelle wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Initiative Bildungsketten

Jugendliche

Viele stellen sich zum Ende der Schulzeit die Frage: „Und jetzt?!“

Bei der KAUSA-Landesstelle RLP besteht für Jugendliche mit Migrations- oder Flüchtlingshintergrund die Möglichkeit, genau dieser Frage auf den Grund zu gehen.

Vielleicht besteht auch schon ein erster Berufswunsch und Du suchst nach Möglichkeiten zum Einstieg. Wir helfen gerne bei der Suche nach geeigneten Praktika oder Ausbildungsplätzen.

Dazu zeigen wir euch im persönlichen Gespräch berufliche Perspektiven auf. Nicht nur bei der Suche, auch während der Ausbildung stehen wir Dir beratend und begleitend zur Seite.

Falls Du Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten benötigst oder zu Ämtern und Behörden begleitet werden möchtest, kannst Du dich jederzeit bei uns melden.

Die KAUSA-Landesstelle Rheinland-Pfalz unterstützt vor Ort und bietet eine kostenlose Beratung.

Wir freuen uns auf Dich!

Eltern

Haben Sie ein Kind, das Sie bei der Berufswahl unterstützen möchten, beantworten wir Ihnen Fragen zum Schul- und Ausbildungssystem in Deutschland. Gerne fördern wir Ihr Engagement und stehen Ihnen und Ihren Kindern als Ansprechpartner in allen Fragen zur beruflichen Ausbildung zur Seite. Unter anderem bei folgenden Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

  • Informationen über das deutsche Schul- und Berufsbildungssystem
  • Informationen über Möglichkeiten und Chancen einer dualen Ausbildung
  • Beratung, in welcher Form sie Ihre Tochter / ihren Sohn beim Einstieg in Ausbildung unterstützen können
  • Beratungsgespräche gemeinsam mit den Jugendlichen

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie!

Unternehmen

Im Vergleich zu früheren Zeiten ist es heute schon weitaus schwieriger, geeignete Auszubildende für einen Betrieb zu finden. Ein Trend, der sich aufgrund des demografischen Wandels noch verstärken wird. Allerdings wird unsere Gesellschaft nicht nur älter, sondern auch bunter. Viele Migranten und Flüchtlinge haben großes Potential.

Interessieren Sie sich dafür, Ausbildungsbetrieb zu werden?
Wir unterstützen Sie auf dem Weg zum Ausbildungsbetrieb, z. B. durch Vermittlung in Vorbereitungskurse für die AEVO-Prüfung.

Möchten Sie selbst oder eine Fachkraft in Ihrem Betrieb Ausbilder werden?
Wir stellen Kontakt zu den zuständigen Ausbildungsberatern der Industrie- und Handelskammer oder der Handwerkskammer in der Region her.

Haben Sie Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten?
Wir stehen jederzeit für Sie zur Verfügung.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie!

k

Projekt | Über uns

Das KAUSA Team

Ulrich Meinhard

Ulrich Meinhard,
Projektleitung

/site/assets/files/1140/hwk-koblenz.svg

56070 Koblenz
0261 398-305
0151-55163257
E-Mail

Aurita Jankauskaite-Lepage

Aurita Jankauskaite-Lepage,
Serviceberaterin

/site/assets/files/1051/hwk-trier-1.svg

54292 Trier
0651 207-151

E-Mail

Ivanna Eisfeld

Ivanna Eisfeld,
Serviceberaterin

/site/assets/files/1602/hwk-koblenz.svg

56812 Cochem
02671 91694-193

E-Mail

Anke Altmeyer

Anke Altmeyer,
Serviceberaterin

/site/assets/files/1298/hwk-koblenz.svg

56073 Koblenz
0261 398-343

E-Mail

Sandra Wagner

Sandra Wagner,
Serviceberaterin

/site/assets/files/1046/hwk-koblenz.svg

56073 Koblenz
0261 398-303

E-Mail

Mustafa Karim

Mustafa Karim,
Serviceberater

/site/assets/files/1477/hwk-koblenz.svg

56073 Koblenz
0261 398-332

E-Mail

Birdal Acar

Birdal Acar,
Serviceberater

/site/assets/files/1618/logo_hwk_blau_s.png

56073 Koblenz
0261 398-683

E-Mail

Mizan Hailu

Mizan Hailu,
Serviceberaterin

/site/assets/files/1044/hwk-koblenz.svg

56073 Koblenz
0261 398-333
0151-55163260
E-Mail

Claudia Rörig-Paul

Claudia Rörig-Paul,
Serviceberaterin

/site/assets/files/1050/hwk-rheinhessen.svg

55116 Mainz
06131 9992-367

E-Mail

Ashraf El Weshahy

Ashraf El Weshahy,
Serviceberater

/site/assets/files/1306/hwk-rheinhessen.svg

55116 Mainz
06131 9992-365

E-Mail

Susanne Müller

Susanne Müller,
Serviceberaterin

/site/assets/files/1444/hwk-rheinhessen.svg

55116 Mainz
06131 9992-341

E-Mail

Moritz Wunderlich

Moritz Wunderlich,
Serviceberater

/site/assets/files/1430/microsoftteams-image.png

67655 Kaiserslautern
0631 3677-216

E-Mail

Projekt | Über uns

Nächstes Ziel – Ausbildung!

Zur Wirtschaftsleistung in Deutschland tragen die im Durchschnitt jährlich eingestellten 560.000 Auszubildenden einen großen Teil bei. Die Ausbildung ist somit ein bedeutender Baustein der deutschen Wirtschaft.

Das Ausbildungssystem in Deutschland hat viele Facetten, dementsprechend sind damit verbundene Fragen vielfältig:

  • Wie funktioniert
    duale Ausbildung?

  • Wie kann ich
    Ausbildungsbetrieb werden?

  • Wer hilft bei der Suche nach einer Ausbildungsstelle?

  • Wie unterstütze ich meine Kinder bei der Berufsorientierung?

Wir sind Ihre Anlaufstelle vor Ort. Selbstständige, Jugendliche und Eltern mit Migrations- sowie Flüchtlingshintergrund kommen zur Beratung und Information rund um das Thema berufliche Bildung und duales Ausbildungssystem zu uns. Die KAUSA-Landesstelle vermittelt Unterstützungsangebote und zeigt Chancen unseres Berufsbildungssystems auf.

Unsere Netzwerkpartner kommen aus der Berufsbildung sowie aus Schulen. Ebenso arbeiten wir mit Unternehmen und Organisationen aus der Region zusammen.

Ziel der bundesweiten „Koordinierungsstelle Ausbildung und Migration“ ist es, mehr Unternehmerinnen und Unternehmer mit Migrations- oder Flüchtlingshintergrund für die Berufsausbildung zu gewinnen. Auf diesem Weg soll die Ausbildungsbeteiligung der angesprochenen Jugendlichen erhöht werden.

Projekt | Downloads

Hier finden Sie Informationen und Broschüren zur KAUSA-Landesstelle in verschiedenen Sprachen

Unsere Partner

Partner der KAUSA-Landesstelle Rheinland-Pfalz sind Agenturen für Arbeit, die Städte und ihre Integrationszentren, Kirchen und Verbände, Eltern- und Jugendvereine, Schulen und weitere Bildungszentren sowie Unternehmen und Ausbildungsbetriebe.

Barbarossa Schule Sinzig
Jobcenter Mayen-Koblenz
Agentur für Arbeit Bad Kreuznach
Agentur für Arbeit Mayen-Koblenz
Agentur für Arbeit Montabaur
Berufsbildende Schule Ahrweiler
Berufsbildende Schule Cochem
Jobcenter Altenkirchen
Kreishandwerkerschaften
Jobcenter Koblenz
Flüchtlinge und Asylsuchende integriert in der Region
Regionalrat Wirtschaft
Clemens-Brentano-Realschule
WFG Neuwied
WFG Mittelrhein
WFG Westerwald
Stadtverwaltung Bad Kreuznach
Stadt Neuwied
Landkreis Mayen-Koblenz
Caritas Koblenz
Zukunftsallianz Cochem-Zell
Jobcenter Landkreis Ahrweiler
Fußballverband Rheinland
Türkisch-Deutscher Unternehmerverband
Caritas Speyer
Donnersbergkreis
Arbeitsagentur Kaiserslautern-Pirmasens
BBS Kaiserslautern
Marienkrankenhaus Cochem
Soziales Netzwerk Koblenz
Diakonisches Werk Koblenz
Beirat für Migration und Integration Rhein-Lahn

Die KAUSA-Landesstelle wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Initiative Bildungsketten sowie vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz gefördert. Begleitet wird das Projekt von der bundesweiten Koordinierungsstelle Ausbildung und Migration (KAUSA), die zu der Initiative Bildungsketten im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) gehört.

Aktuelles | LehrstellenVLOG

Der neue Lehrstellen VLOG der KAUSA-Landesstelle Rheinland-Pfalz in Kooperation mit dem Projekt Vom Hörsaal zum Handwerk. Betriebe und Auszubildende stellen sich und ihre Beruf Euch vor. Einfach reinschauen und deinen Traumberuf finden!

Aktuelles | Veranstaltungen

Hier finden Sie aktuelle und zukünftige Veranstaltungen der KAUSA-Landesstelle Rheinland-Pfalz

Die nächsten Termine:

07.

09.23

KAUSA-Angebote im Kurs zur Ada-Vorbereitung

HWK Rheinhessen

06.

09.23

KAUSA-Angebote im Kurs zur Ada-Vorbereitung

HWK Rheinhessen

05.

07.23

KAUSA-Angebote im Kurs zur Ada-Vorbereitung

HWK Rheinhessen

16.

06.23

Speed-DatING-elheimAusbildung – Praktikum – Job

Ingelheim, Kreisverwaltung Mainz-Bingen

12.

05.23

Berufsinformationsmesse

Worms

10.

05.23

KAUSA-Angebote im Kurs zur Ada-Vorbereitung

HWK Rheinhessen

27.

04.23

Info-Veranstaltung zum Boys und Girls Day 2023

Alle Standorte

22.

04.23

Azubi- und Studientage 2023

Conlog-Arena Koblenz

27.

04.23

Neujahrsempfang der Beiräte für Migration und Integration

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

21.

04.23

Berufsinformationsmessen 2023

Alzey

29.

03.23

Ausbildungs-Interviews im Rahmen der Berufssprachkurs-Qualifizierung

Online

27.

03.23

Integrationsnetzwerk im Landkreis Bad Kreuznach

14 Uhr: Kreisverwaltung Bad Kreuznach

18.

03.23

Ausbildungsbörse der Agentur für Arbeit Bad Kreuznach

Jakob-Kiefer-Halle Bad Kreuznach

08.

03.23

KAUSA am Internationalen Weltfrauentag: Starke Frauen.Starke Berufe

03.

03.23

Go!Andernach- Azubispots

Mittelrheinhalle Andernach

01.

03.23

Fit im Beruf: Qualifizierungen für Sprache und Grundbildung im Beruf

Online via Zoom; Anmeldung: kausa@hwk.de

15.

02.23

Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache

www.arbeit-und-leben.de/veranstaltungen

15.

02.23

Markt der Möglichkeiten 2023

David-Röntgen-Schule Neuwied

14.

02.23

Vorstellung KAUSA-Angebote in Ada-Vorbereitungskursen

HWK Rheinhessen

04.

02.23

Berufsinformationsmesse

Ingelheim

26.

01.23

Info-Abend: So mache ich mich selbstständig

Mainz

25.

01.23

Vorstellung KAUSA-Angebote im ADA-Vorbereitungskurs

HWK Rheinhessen

18.

01.23

Café Asyl/ Diakonie: Berufsorientierung Makerspace

Mainz

17.

01.23

KAUSA-Tour Schulleitung IGS Anna-Seghers Mainz

Berufsbildungszentren HWK Rheinhessen

11.

01.23

Berufs-Infotag

Volkshochschule Mainz

11.

01.23

Vorstellung KAUSA-Angebote im ADA-Vorbereitungskurs

HWK Rheinhessen

01.

12.22

Landesbeiratssitzung der KAUSA-Landesstelle RLP

Handwerkskammer Koblenz

30.

11.22

Donnersberger Beschäftigungsgipfel

Rockenhausen

28.

11.22

Präsentation "Berufsorientierung und duale Ausbildung"

Jägerkaserne Trier

12.

11.22

BO-Workshop für Jugendliche aus der Ukraine

Moselakademie Cochem

13.

11.22

Ausbildungsmesse "Chance Handwerk"

Handwerkskammer Trier

05.

11.22

BO-Workshop für Jugendliche aus der Ukraine

Moselakademie Cochem

05.

11.22

Tag des Handwerks - Clemens-Brentano-Overberg Realschule zu Gast

BTZ der Handwerkskammer Koblenz

09.

11.22

Besuch Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Bau HWK Trier

Klasse "2P Plus BBS Trier

26.

10.22

Präsentation "Berufsorientierung und duale Ausbildung"

BBS Wittlich

12.

10.22

Fit im Beruf: Qualifizierungen für Sprache und Grundbildung im Betrieb

onlina via zoom

12.

10.22

BBS Gestaltung und Technik besucht Campus Hwk Trier

Handwerkskammer Trier

07.

10.22

BIM Berufsinfomesse Rheinhessen

Rheingoldhalle Mainz

30.

09.22

KAUSA beim Aktionstag Projekt WILMA Lernen und Arbeiten GmbH

Wittlich

28.

09.22

Veranstaltungsreihe "Starke Frauen - Starke Berufe"

Handwerkskammer Rheinhessen

26.

09.22

Online-Meeting für angehende Lehrkräfte von Berufssprachkursen

online

25.

09.22

Webinartage Berufsorientierung im Rahmen der Berufsinfomesse Rheinh.

BIM online

24.

09.22

Markt der Begegnung

Kaiserslautern

23.

09.22

Vorstellung:„Ausbildung.Jetzt“: KAUSA in ADA-Vorbereitungskurs

Hwk Rheinhessen

13.

09.22

Start der Interkulturellen Woche

Ingelheim

12.

09.22

Online-Meeting für angehende Lehrkräfte von Berufssprachkursen

online

11.

09.22

Info-Stand Interkulturelles Fest

Mainz

06.

09.22

Veranstaltung für Geflüchtete aus der Ukraine „Arbeiten in Trier“

Jobbörse Theater Trier

23.

08.22

Informationsveranstaltung/ Beratung B2-Sprachkurs

Internationaler Bund Kaiserslautern

28.

07.22

KAUSA-Berufsspaziergang

Alzey

08.

07.22

Aktionsnachmittag "Letzte Chance Ausbildung"

Mainz

07.

07.22

Online-Vorstellung:„Ausbildung.Jetzt“: KAUSA in ADA-Vorbereitungskurs

Online über Hwk Rheinhessen

07.

07.22

KAUSA-Berufsspaziergang

Mainz

28.

06.22

Mama Sprachcafé

Malteser, Mainz

25.

06.22

Ausbildungs- und Studienbörse Bad Kreuznach

Jakob-Kiefer-Halle Bad Kreuznach

23.

06.22

KAUSA RLP zu Gast beim Beirat für Migration und Integration

Landkreis Rhein-Lahn, Ems

13.

06.22

Sprechstunde

Unterkunft für Zugewanderte, Mainz

09.

06.22

Sprechstunde

Eifel-Gymnasium Neuerburg

09.

06.22

KAUSA-Landesstelle Rheinland-Pfalz trifft AGARP-Beiräte für Migration

Online

03.

06.22

Azubispots am Schloss- Ausbildungsmesse mit Unternehmermeile

Koblenz, Kurfürstliches Schloss

02.

06.22

Vortrag Berufsorientierung und duale Berufsausbildung in Deutschland

Eifel-Gymnasium Neuerburg

20.

05.22

Berufsinformationsmesse Worms

Worms

18.

05.22

Schulung KAUSA-Botschafter

Online-Veranstaltung

09.

05.22

Vortrag Berufsorientierung und duale Berufsausbildung in Deutschland

Moseltal Realschule plus Trier

07.

05.22

Azubi- und Studientage

Koblenz

06.

05.22

Azubi- und Studientage

Koblenz

06.

05.22

Berufsinformationsmesse Alzey

Alzey

05.

05.22

Online-Vorstellung:„Ausbildung.Jetzt“: KAUSA in ADA-Vorbereitungskurs

Online über Hwk Rheinhessen

26.

04.22

Vortrag Berufsorientierung und duale Berufsausbildung in Deutschland

Kurfürst-Balduin Realschule plus

25.

04.22

Online-Vorstellung:„Ausbildung.Jetzt“: KAUSA in ADA-Vorbereitungskurs

Online über Hwk Rheinhessen

09.

04.22

Vortrag Berufsorientierung und duale Berufsausbildung in Deutschland

Ehrenamtsagentur Trier

08.

04.22

Sitzung Beirat für Migration und Integration

Koblenz

07.

04.22

Digitaler Donnerstag "DigiTag für Mädchen u Frauen"

Online

07.

04.22

Vortrag Berufsorientierung und duale Berufsausbildung in Deutschland

Clara-Viebig Realschule plus Wittlich

05.

04.22

Vortrag „Duale Berufsausbildung und meine Möglichkeiten"

Realschule plus Bernkastel

04.

04.22

KAUSA-Beratungstag

Pfrimmtal-Realschule Worms

05.

04.22

KAUSA-Beratungstag

Berufsbildende Schule Ingelheim

01.

04.22

Workshop zur Berufsorientierung

Kanonikus-Kir-Realschule Mainz

24.

03.22

Digitaler Donnerstag "Erstmalig ausbilden + AEVO-Check

Online

21.

03.22

KAUSA-Bustour: Betriebsbesichtigung Realschule plus Moseltal Trier

Baumschule Bösen Trier

17.

03.22

Workshop: „Vorstellungsgespräch für das Schulpraktikum“

BBS Bernkastel-Kues

10.

03.22

Workshop: „Vorstellungsgespräch für das Schulpraktikum“

BBS Hermeskeil

08.

03.22

Starke Frauen! Starke Berufe!

Online Veranstaltung

03.

03.22

Workshop: „Lebenslauf für das Schulpraktikum“

BBS Hermeskeil

17.

02.22

Vortrag "Duale Berufsausbildung in Deutschland"

BBS Hermeskeil, BVJ-Klasse

14.

02.22

Elternabend

BurgGymnasium Kaiserslautern

09.

02.22

Online-Konferenz (Lehrkräfte-Fortbildung)

Pädagogisches Landesinstitut RLP

03.

02.22

„Ausbildung jetzt“ für angehende Lehrkräfte von Berufssprachkursen

Online-Meeting FIF

03.

02.22

Workshop "Meine Bewerbung für Praktikum und Ausbildung"

BBS Bernkastel-Kues

02.

02.22

KAUSA-Beratungstag

Kanonikus-Kir-Realschule Mainz

01.

02.22

KAUSA-Beratungstag

Berufsbildende Schule Ingelheim

31.

01.22

KAUSA-Beratungstag

Pfrimmtal-Realschule, Worms

27.

01.22

Vortrag „Berufsorientierung und duale Berufsausbildung"

BBS Bernkastel-Kues

25.

01.22

digitale Berufsorientierung

Käthe-Dassler-Realschule plus Pirmasens

13.

01.22

Online-Vorstellung in ADA- und Meistervorbereitungskursen

Online-Kurse der Hwk Rheinhessen


Aktuelles | Presse

Hier finden Sie Presseartikel rund um die KAUSA-Landesstelle Rheinland-Pfalz

Pressespiegel

01.

03.23

Fit im Beruf: Qualifizierungen für Sprache und Grundbildung direkt im Betrieb

Ein Angebot für Betriebe und deren Beschäftigte mehr ...

11.

11.22

VerA-Tagung: Ausbildungsbegleitung sichert Fachkräfte

Haus der Deutschen Wirtschaft, Berlin mehr ...

26.

01.23

Einladung zum Info-Abend

Ein Unternehmen im Handwerk gründen und Ausbilder:in werden mehr ...

03.

12.22

Job-Gipfel: Chancen für Geflüchtete

Rockenhausen, Pfalz mehr ...

02.

11.22

Über das Ehrenamt

Ein ehrenamtlicher Helfer berichtet mehr ...

28.

10.22

BIM lockt 8.000 potenzielle Azubis in die Rheingoldhalle Mainz

KAUSA-Standort Rheinhessen mehr ...

14.

10.22

KAUSA-Landesstelle informiert junge Frauen mit Migrationshintergrund über die „Karriere mit Lehre“.

mehr ...

12.

10.22

Interkulturelle Wochen

Neuwied mehr ...

24.

09.22

Markt der Begegnung im Rahmen der Interkulturellen Woche

Schillerplatz, Kaiserslautern mehr ...

20.

09.22

Journal für Migration und Integration in Koblenz

Gemeinsam Zukunft gestalten! mehr ...

05.

09.22

Vom Flüchtling zum Chemikanten, der lange Weg aus dem Norden Malis nach Deutschland

Privates Engagement lohnt sich - Ulrike Weiwad-Klenk berichtet mehr ...

08.

08.22

Berufsspaziergang

Unterwegs mit der Handwerkskammer mehr ...

28.

07.22

Beratung für Geflüchtete aus der Ukraine

Lotsenhaus für Flüchtlinge der Arbeitsagentur Koblenz-Mayen mehr ...

27.

07.22

Erstes Berufs-Anerkennungsverfahren abgeschlossen

Premiere bei der Handwerkskammer Koblenz mehr ...

25.

06.22

Ausbildungs- und Studienbörse Bad Kreuznach

25. Juni 2022, 9-13 Uhr, Jakob-Kiefer-Halle Bad Kreuznach, Heidenmauer 1 mehr ...

21.

06.22

Ausbildung und Migration: KAUSA-Landesstelle RLP trifft AGARP-Beiräte für Migration und Integration

mehr ...

05.

05.22

Ukrainische Flüchtlinge werden über Arbeitsoptionen informiert

Regelmäßiges Come-Together mit ukrainischen Geflüchteten mehr ...

27.

04.22

Basar, Bildung und Zukunft

KAUSA-Landestelle Rheinland-Pfalz in Mainz berät Frauen aus der Ukraine mehr ...

08.

04.22

"Nach vorne schauen und den Weg immer weiterverfolgen"

Der Traum vom KFZ-Mechatroniker mehr ...

17.

03.22

Workshop „Lebenslauf und Vorstellungsgespräch für das Schulpraktikum“

Projekt 2 P plus an der BBS Bernkastel-Kues mehr ...

08.

03.22

Starke Frauen! Starke Berufe!

Online Veranstaltung zum Weltfrauentag mehr ...

22.

02.22

Die KAUSA-Botschafter der KAUSA-Landesstelle Rheinland-Pfalz

mehr ...

17.

02.22

Interview mit dem Honorarkonsul Bulgariens in Rheinland-Pfalz

mehr ...

09.

02.22

Online-Veranstaltung mit dem Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz

KAUSA-Landestelle RLP stellt Angebote zur Beruflichen Orientierung vor mehr ...

03.

02.22

KAUSA-Landesstelle zu Besuch bei Elektro Koch

Querim berichtet über seine Ausbildung mehr ...

14.

01.22

KAUSA: Junge Geflüchtete und Migranten in Ausbildung bringen

Willkommen im Handwerk in Rheinland-Pfalz mehr ...

13.

01.22

Kooperation von KAUSA mit YEKMAL e.V. am Standort Mainz

Kooperationsvertrag ab dem 01.01.2022 unterzeichnet mehr ...

28.

01.22

KAUSA gewinnt sechs Kooperationspartner

mehr ...

12.

01.22

KAUSA-Landestelle Rheinland-Pfalz unterstützt Ausbildung mit neuen Kooperationspartnern

mehr ...

07.

12.21

KAUSA-Landestelle geht Kooperation mit Pflegeschule des Marienkrankenhauses Cochem ein

Übergabe des Kooperationsvertrags mehr ...

26.

11.21

So funktioniert der Start ins Berufsleben

Pressekonferenz zum Start der neuen Förderperiode mehr ...

11.

11.21

Einladung der KAUSA-Landesstelle RLP

Online-Seminare für zukünftige Ausbilder:innen und Ausbildungsbetriebe mehr ...

10.

11.21

Wandertag im Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer der Pfalz

IGS Otterberg nutzt Wandertag zur Berufsorientierung mehr ...

27.

09.21

Cochem: Interkulturelle Woche 2021

Flyer der interkulturellen Woche unter dem Motto #offen geht mehr ...

10.

09.21

Mainz: Interkulturelle Woche

Flyer der interkulturellen Woche "Vielfalt stärkt - Demokratie bewegt" mehr ...

22.

07.21

Online-Seminar "Die Anpassungsqualifizierung im Handwerk"

Der Schlüssel zur vollen Gleichwertigkeit mehr ...

05.

07.21

Kooperation KAUSA und Carl Benz Schule BBS Technik Koblenz

Kooperation sichert Nachwuchskräfte für die duale Ausbildung mehr ...

29.

06.21

Freie Fahrt für deine Ausbildung

Online Info-Stunde der Deutschen Bahn AG am 09.07.2021 von 10 bis 11 Uhr mehr ...

28.

06.21

Afghanischer Geflüchteter besteht Fahrzeuglackiererausbildung mit Bravour

mehr ...

02.

06.21

Sprachkurs Deutsch+ startet erneut

mehr ...

19.

05.21

KAUSA Praxistag: die Fitmacher

Online-Info zu Berufe in Gesundheit, Medizin und Pflege kennenlernen mehr ...

05.

05.21

Zusammenarbeit der KAUSA Servicestelle mit dem Projekt FAiR

Welche Kooperation liegt näher als diese? mehr ...

13.

04.21

Aktionswoche der Qualifizierung: KAUSA stellt Perspektiven für junge Frauen in den Focus

Pflege- und Gesundheitsberufe und Ausbildung in den Elektrohandwerken mehr ...

08.

04.21

KAUSA Servicestelle unterstützt migrantische Erstausbilder

Mit Feuereifer für die Ausbildung - Kfz-Lackierer muss kurzfristig umplanen mehr ...

23.

03.21

KAUSA "Online-Treff Ausbildung"

Berufsorientierung mit der KAUSA Servicestelle Rheinland-Pfalz mehr ...

01.

03.21

Erfolgreich ausbilden!

Best-Practice der KAUSA Servicestelle, Standort Trier mehr ...

25.

02.21

KAUSA Servicestellen Bundesweit

Zahlen, Daten, Fakten! mehr ...

14.

02.21

Online-Seminare zum Thema EQ und Ausbildung

Interessanter Austausch von Netzwerkpartnern und Betriebsinhabern mehr ...

14.

01.21

KAUSA Online-Seminar: Erstmalig Ausbilden – was kommt auf mich als Unternehmer*in zu?

KAUSA Servicestelle Rheinhessen mehr ...

12.

01.21

Kostenlose Online-Seminarreihe

Seminare zum Thema Ausbildung für Betriebe, Inhaber und Führungskräfte mehr ...

10.

12.20

Deutsch+ startet im Januar am Standort Bad Kreuznach - Termin folgt!

Ausbildung-Weiterbildung-Arbeit mehr ...

08.

12.20

Digitale Berufsorientierung und Bewerbertraining

Der perfekte Start in den Beruf mehr ...

02.

12.20

Digitale Gesamtschulkonferenz der LK Kaiserslautern, Donnersbergkreis und Kusel

Informationen und Impulse zur digitalen Berufsorientierung und zum Projekt KAUSA mehr ...

25.

11.20

Ausbildung in Gesundheits- und Pflegeberufen

Berufsorientierung Online mehr ...

24.

11.20

Digitales Bewerbertraining für den perfekten Start in den Beruf!

IGS Goetheschule Kaiserslautern mehr ...

05.

11.20

Ausbildung in den Gesundheits- und Pflegeberufen

Online-Info-Stunde für Jugendliche und Eltern mehr ...

08.

10.20

KAUSA-Serviceberater zusammen mit Ausbildungsbotschafterin in der Berufsorientierung

Vortrag in der Werkstatt für Berufsorientierung in der Hwk der Pfalz mehr ...

30.

09.20

KAUSA Servicestelle Rheinland-Pfalz unterstützt Betriebe bei der Erstausbildung

Best Practice am Standort Koblenz mehr ...

28.

09.20

5 Jahre Sommer des Willkommens- Was wurde geschafft? Wie geht es weiter?

Online-Workshop bietet Rückblick auf die Ausbildungs-und Arbeitsmarktintegration mehr ...

24.

09.20

Ausbildung in den Gesundheits- und Pflegeberufen

Eine interessante Arbeit mit und für Menschen mehr ...

17.

09.20

Welcher Beruf passt zu mir?

KAUSA-Online Workshop bei BIM Rheinhessen 2020 mehr ...

15.

09.20

Verbundausbildung schafft Berufsperspektiven

Best Practice am Standort Mainz mehr ...

08.

09.20

Best Practice Beispiele gelungener Integration am Standort Rheinhessen

Erfolgreich durch Ausbildung mehr ...

07.

09.20

Wittlicher Modell für Arbeitsssuchende- Initiative WILMA

Erstmalige Teilnahme des Projekts an den Interkulturellen Wochen mehr ...

29.

08.20

Das Berufsorientierungsmobil der Handwerkskammer der Pfalz unterwegs in Heltersberg

Hier kommt BOMO - Ausbildung, fertig, los! mehr ...

06.

08.20

Jetzt Ausbilder werden!

KAUSA berät zur Ausbildereignungsprüfung- Standort Rheinhessen mehr ...

04.

08.20

KAUSA unterstützt bei der Ausbildung

Landmetzgerei Bodo Bein und Sohn mehr ...

10.

07.20

Die Politik zu Gast beim Handwerk

Besuch der Integrationsministerin mehr ...

15.

07.20

Ein tolles Beispiel gelebter Integration in Koblenz

Majit ist 2. Prüfungsbester mehr ...

30.

06.20

Berufsberatung Virtuell

Realschule Plus Treis-Karden mehr ...

19.

06.20

Berufsinformation in Zeiten von Corona

Berufsinformation trotz Corona - und zwar virtuell mehr ...

09.

06.20

Digitale handwerkliche Berufsorientierung

Kooperations-Seminar der Handwerkskammer der Pfalz mehr ...

20.

05.20

Tips für Migrantinnen und Migranten zur dualen Ausbildung

Zusammenstellung von Online-Angeboten mehr ...

13.

05.20

Stark für Ausbildung

Der KAUSA AEVO-Check mehr ...

05.

03.20

Integration durch Beschäftigung

Initiative der Verbandsgemeinde Kirner Land mehr ...

02.

03.20

IHK-Trier, HwK-Trier, KAUSA Servicestelle Rheinland-Pfalz

Tagungszentrum der Handwerkskammer Trier mehr ...

04.

02.20

ZDF-JOB-Tour am Standort Rheinhessen

Neuzugewanderte informieren sich vor Ort Ausbildungsberufe mehr ...

27.

01.20

Fachkräftesicherung durch Ausbildung und Beschäftigung

Informationsabend am 27.01.2020 in der KV Bad-Kreuznach mehr ...

15.

01.20

Informationsveranstaltung bei der Kreisverwaltung Montabaur

Gleichwertigkeitsfeststellung von Berufsqualifikationen mehr ...

16.

12.19

KAUSA Bus Tour nimmt wieder Fahrt auf!

Berufsinformationen der Servicestelle der Pfalz mehr ...

12.

11.19

KAUSA Bustour

Stefan-Andres-Realschule Plus Schweich mehr ...

11.

11.19

EQ+ im Landkreis Bad Kreuznach

Gelungener Auftakt des KAUSA Konzepts EQ+ mehr ...

03.

11.19

Besuch im Friseursalon Valentino

Standort Trier mehr ...

29.

10.19

Ausbildung als Chance!

Elterninformationsveranstaltung in der BBS Cochem mehr ...

23.

10.19

Jobtour – Innovative Berufsorientierung für neuzugewanderte Jugendlich

Eine gemeinsame Aktion der KAUSA Servicestelle RLP mehr ...

22.

10.19

KAUSA-Bustour zur Berufsorientierung in und um Kaiserslautern

Eine gemeinsame Aktion der KAUSA Servicestelle RLP mehr ...

22.

10.19

JOB-Tour für Neuzugewanderte gestartet!

Innovative Berufsorientierung im LK Mainz-Bingen mehr ...

21.

10.19

KAUSA Bustour

Berufsinformation als Bustour mehr ...

18.

10.19

JOB-Tour für Neuzugewanderte – innovative Berufsorientierung

22.10.2019, 8-16 Uhr im Landkreis Mainz-Bingen mehr ...

12.

09.19

Ausbildung im Schatten des Doms

Interkulturelles Fest in Mainz mehr ...

22.

08.19

EQ plus berufsschulvorbereitender Unterricht

Gemeinsames Projekt startet im Oktober 2019 mehr ...

31.

07.19

KAUSA Besuch im Friseursalon

KAUSA Servicestelle besucht Friseursalon Valentino in Bernkastel-Kues mehr ...

03.

07.19

Schule beendet - und dann?

Starke Eltern – Starke Kinder! Tafel Herxheim e.V. mehr ...

27.

06.19

Schulranzen-Aktion „Mach´s gut!“

Viertklässler spenden für Mainzer Flüchtlingskinder mehr ...

26.

06.19

AK Berufliche Bildung Kreis Cochem-Zell

Neues Integrationskonzept für den Kreis Cochem-Zell mehr ...

25.

06.19

KAUSA Betrieb der Woche

Firma Pressta Eisele, Bullay mehr ...

21.

06.19

KAUSA Servicestelle Trier

Senioren-Experten helfen Geflüchteten in der Ausbildung mehr ...

12.

06.19

Ein Netzwerk. Neue Wege. Ausbildung von Geflüchteten

Workshop im Tagungszentrum der Handwerkskammer Trier mehr ...

22.

05.19

Mit dem Bus in den Betrieb

Berufsorientierung anders gedacht mehr ...

15.

05.19

Ausbildung und Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse

Eine Veranstaltung mit dem Projekt NetQA Pfalz mehr ...

18.

04.19

JOB Talk „Unternehmen bilden aus“

Landesweiter Aktionstag der KAUSA Servicestelle RLP mehr ...

17.

04.19

KAUSA Bustour in der Pfalz

Landesweiter Aktionstag der KAUSA Servicestelle RLP mehr ...

16.

04.19

KAUSA-Bustour im IRT Föhren

Landesweiter Aktionstag der KAUSA Servicestelle RLP mehr ...

02.

04.19

KAUSA Betrieb der Woche

Hotel Weinhaus Halfenstube Senheim mehr ...

01.

04.19

Neuzugewanderte informieren sich über duale Berufsausbildung

KAUSA Servicestelle Rheinhessen mehr ...

01.

04.19

BiZ-Führung in leichter Sprache

Berufsinformationszentrums (BiZ) der Mainzer Arbeitsagentur mehr ...

30.

03.19

Unternehmerabend in Koblenz

TDU zu Gast bei der KAUSA Servicestelle RLP mehr ...

30.

03.19

Veranstaltung: Wie Integration gelingt

Netzwerk „Berufliche Bildung“ Kreis Cochem-Zell mehr ...

29.

03.19

Landesweiter Unternehmerabend: Standort Koblenz

Kurzimpulse und Wold-Cafe zu Themen der dualen Ausbildung mehr ...

29.

03.19

Landesweiter Unternehmerabend: Standort Ludwigshafen

Kurzimpulse und World-Cafe zu Themen der dualen Ausbildung mehr ...

29.

03.19

Landesweiter Unternehmerabend: Standort Mainz

Kurzimpulse und World-Cafe zu Themen der dualen Ausbildung mehr ...

29.

03.19

Landesweiter Unternehmerabend: Standort Trier

Kurzimpulse und World-Cafe zu Themen der dualen Ausbildung mehr ...

20.

03.19

Ausbildungsbetrieb Europa-Mode in Cochem startet durch!

Ausbilder Yilmaz Damar im Kurzcheck mehr ...

19.

03.19

Die KAUSA Servicestelle zu Gast in der BBS Cochem

Informationen rund um die duale Ausbildung im B1- Sprachkurs mehr ...

14.

03.19

Fachforum mit IRT Föhren, WFG Trier-Saarburg und der IHK-Trier für KMU

Veranstaltung im Industriepark Region Trier mehr ...

14.

03.19

Fachforum für Unternehmer zur dualen Ausbildung

17:00 - 19:15, Europa-Allee 1, 54343 Föhren mehr ...

10.

03.19

TAKE OFF Azubimesse

Die Azubimesse in Wittlich mit starken Netzwerkpartner mehr ...

06.

03.19

Fortschritte in der Vermittlung junger Geflüchteter

KAUSA Servicestelle Rheinhessen mehr ...

19.

02.19

JOBLINGE auf Berufsorientierungstour

HWK-Bildungszentrum Rheinhessen mehr ...

10.

12.18

Gewusst wie!

Meistern und Auszubildenden über die Schulter schauen mehr ...

30.

11.18

Führung durch das BBZ der Handwerkskammer Rheinhessen

Dienstag, 04. Dezember 2018; Anmeldung hier! mehr ...

26.

11.18

KAUSA Unternehmerabend

Standort Koblenz mehr ...

20.

11.18

Gewusst wie! – Meistern und Auszubildenden über die Schulter schauen

mehr ...

03.

11.18

Projekt BeiZeiTen

KAUSA Servicestelle Rheinhessen mehr ...

08.

11.18

Die bunte Welt der Berufe im Krankenhaus

Kennenlerntag für Migrantinnen und Migranten mehr ...

23.

10.18

Per Bus zum möglichen Ausbildungsplatz

Schüler der Berufsbildenden Schule Kusel auf Betriebsbesuch mehr ...

18.

10.18

Die Agentur für Arbeit Ludwigshafen zu Besuch bei KAUSA ST RLP

Berufsbildungs- und Technologierzentrum Ludwigshafen mehr ...

17.

10.18

Hilfestellung bei der Berufswahl

Infoabend beim Diakonischen Werk in Oppenheim mehr ...

19.

10.18

Ausbildungsmesse Trier

IHK-Tagungszentrum mehr ...

13.

10.18

KAUSA Cup der Servisstelle RLP

Standort Koblenz, Soccerhalle Urmitz mehr ...

08.

10.18

Infos zur Begleitung von Flüchtlingen

Eine Initiative der KS RLP und des DRK Bernkastel-Wittlich mehr ...

26.

09.18

Bildung für Frauen mit Migrationshintergrund

Thementag bei der Volkshochschule Kaiserslautern mehr ...

26.

09.18

Bildung für Frauen mit Migrationshintergrund

KAUSA ST in Kooperation mit der VHS Kaiserslautern mehr ...

20.

08.18

Besichtigung des Berufsbildungs- Technologiezentrums Kaiserslautern

mehr ...

18.

09.18

Infoveranstaltung: Hauptamtliche/Ehrenamtliche Flüchtlingsbegleiter

mehr ...

13.

09.18

ABOM- Ausbilungsmesse in Altenkirchen

KAUSA Servicestelle Koblenz mehr ...

05.

09.18

BeiZeiTen- Berufsorientierung und Sprache im Landkreis Alzey-Worms

KAUSA Servicestelle und Flüchtlingshilfe Saulheim mehr ...

31.

08.18

Gewußt wie! - Wege in Ausbildung und Beruf

Info-Abend der KAUSA Servicestelle Rheinland-Pfalz mehr ...

29.

08.18

Unternehmerabend bei der KAUSA Servicestelle Rheinland-Pfalz

Erfahrungsaustausch von Betriebsinhabern im Kreis Coc-Zell mehr ...

17.

07.18

500 Tage Kausa Servicestelle Rheinland-Pfalz

Pressekonferenz mit dem KAUSA-Team (Foto) mehr ...

06.

07.18

Gewusst wie!

Neuzugewanderte informieren sich über Wege in die Ausbildung mehr ...

02.

07.18

KAUSA trifft... Schott AG

Übergabe von Sprachzertifikaten an Geflüchtete in Mainz mehr ...

27.

06.18

1. KAUSA-Jugendforum - Durchstarten in Ausbildung

Praktischer Arbeitseinblick für über 100 Jugendliche mehr ...

18.

06.18

Jobbörse “Drehscheibe Integration“

Agentur für Arbeit und Jobcenter der Stadt Ludwigshafen mehr ...

14.

06.18

Gewusst wie! - Wege in Ausbildung und Beruf

Info-Abend zur dualen Berufsausbildung in Nieder-Olm mehr ...

14.

06.18

Gewusst wie! - Wege in Ausbildung und Beruf

Info-Abend zur dualen Berufsausbildung in Gau-Bischofsheim mehr ...

30.

05.18

Flüchtlinge erfolgreich beschäftigt

Informationsveranstaltung in der Kreisverwaltung Ingelheim mehr ...

30.

05.18

Ein Schritt vor ist kein Schritt zurück

KAUSA Servicestelle im Dialog mit Berufswahlkoordinatoren mehr ...

10.

05.18

Mit KAUSA zu Besuch im Volkswagen-Zentrum Trier

mehr ...

08.

05.18

Vier suchen ihren Weg

Flüchtlingshilfe Saulheim im BBZ der HwK Rheinhessen mehr ...

24.

04.18

Berufsorientierungsmesse bei der HwK Koblenz

Flüchtlinge und Migranten erhalten Infos zu Ausbildung mehr ...

19.

04.18

Jede Menge Unterstützung für Flüchtlinge

Flüchtlingshilfe Saulheim informiert zu Integration mehr ...

12.

04.18

Ehrenamtsagentur Trier

Ehrenamtliche Flüchtlingsbegleiter informieren sich mehr ...

15.

03.18

KAUSA Servicestelle RLP hilft bei der Berufsorientierung

KAUSA informiert Geflüchtete über diverse Berufe mehr ...

13.

03.18

Integration von Menschen mit Fluchterfahrung

Infoveranstaltung von IHK Trier und HWK Trier i. K. mit DRK mehr ...

12.

03.18

Sprache ist entscheidend

Infoveranstaltung zu Migration im Donnersbergkreis mehr ...

02.

03.18

Betriebsbesichtigung bei VW Zentrum Trier

mehr ...

27.

02.18

Neue Flüchtlinge aus Eritrea

KAUSA Servicestelle gibt Informationen über duale Ausbildung mehr ...

25.

02.18

KAUSA Servicestelle RLP tritt bei Autoschau in Koblenz auf

KAUSA informiert über die Ausbildung von Migranten mehr ...

19.

02.18

KAUSA Servicestelle RLP trifft Ehrenamt

KAUSA informiert ehrenamtliche Gruppe über Angebote mehr ...

08.

02.18

Tipps der KAUSA Servicestelle Rheinland-Pfalz beim Infotag

Was Kreatives? Was mit Natur? Oder Kfz-Mechatroniker? mehr ...

30.

01.18

KAUSA Servicestelle Rheinland-Pfalz informiert Geflüchtete

Hechtheimer „Café der Begegnung" zur dualen Ausbildung mehr ...

23.

01.18

Chance der beruflichen Integration erkennen und Perspektiven gestalten

Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt integrieren mehr ...

19.

01.18

Integration durch Arbeit

CDA-Kreisverband Neuwied mehr ...

14.

12.17

KAUSA Servicestelle organisiert Symposium zur Ausbildung

Einfache Sprachkenntnisse reichen nicht mehr ...

12.

12.17

Ingelheimer Bauunternehmen für Flüchtlingsarbeit ausgezeichnet

KAUSA Servicestelle lobt neue Bildungspartnerschaft mehr ...

06.

12.17

KAUSA Cup der KAUSA Servicestelle

Halbes Jahr Vorbereitung gipfelt in Fußballturnier mehr ...

27.

11.17

Infoveranstaltung für hauptamtliche/ehrenamtliche Flüchtlingshelfer

KAUSA Servicestelle RLP, Hwk- und IHK-Trier mehr ...

20.

10.17

Modernes Handwerk - Anlaufstelle für junge Flüchtlinge und Migranten

KAUSA gibt Hilfestellung und informiert über Chancen mehr ...

17.

10.17

Wormser Zeitung - Mit großem Elan dabei

Berufsorientierung - Junge Flüchtlinge knüpfen Kontakte mehr ...

05.

10.17

Interview mit der KAUSA Servciestelle Trier

mehr ...

05.

10.17

Handwerk in der Pfalz

Beratungsstelle für migrantengrführte Unternehmen mehr ...

28.

09.17

Berufsinformationsbörse in Westerburg

Großer Zulauf bei erfolgreicher Aktion mehr ...

28.

09.17

Praxistag zur Berufsorientierung in HWK-Werkstätten

KAUSA Servicestelle Trier mehr ...

27.

09.17

Bauberufe im Handwerk

Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) in Kenn mehr ...

20.

09.17

KAUSA Cup am 25.11.2017 im Indoor Fußballpark Urmitz

Sport trifft auf Ausbildungsberatung sowie -information mehr ...

14.

09.17

KAUSA auf Berufsinformationsbörse vorgestellt

Gelungener Auftritt in Bad Marienberg mehr ...

07.

09.17

KAUSA besucht Berufsinformationsmesse in der Mainzer Rheingoldhalle

KAUSA Markenbotschafter schreiben fleißig Autogramme mehr ...

07.

09.17

Ausbildung von Flüchtlingen erfordert Fingerspitzengefühl

Erfahrungsaustausch von Unternehmen mehr ...

16.

08.17

„Wie klappt die Ausbildung von Migranten? Unternehmer beraten!

KAUSA Servicestelle RLP und Iniative Region Trier mehr ...

27.

06.17

Pressekonferenz und Auftaktveranstaltung am 27.06.2017 in Koblenz

mehr ...

31.

05.17

Blick Aktuell – Neuwied im Blick, Ausgabe 22/2017, Seite 14

Ausbildung ist ein wesentlicher Beitrag zu einer Integration mehr ...

21.

05.17

KAUSA Servicestelle RLP bei "Chance Handwerk"

mehr ...

03.

11.18

Projekt BeiZeiTen

KAUSA Servicestelle Rheinhessen mehr ...

02.

03.20

Fachforum IHK- Trier, HwK-Trier, KAUSA Servicestelle Rheinland-Pfalz

Tagungszentrum der Handwerkskammer Trier mehr ...

Die KAUSA-Landesstelle Rheinland-Pfalz wird getragen von

Logo der Handwerkskammer Koblenz
Logo der Handwerkskammer der Pfalz
Logo der Handwerkskammer Rheinhessen
Logo der Handwerkskammer Trier